die Totenglocke

die Totenglocke
- {knell} hồi chuông báo tử, điềm cáo chung, điềm tận số

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die seltsame Geschichte des Brandner Kaspar — Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und ebenso… …   Deutsch Wikipedia

  • Totenglocke — To|ten|glo|cke, die: Glocke, die bei Beerdigungen geläutet wird. * * * To|ten|glo|cke, die: Glocke, die bei Beerdigungen geläutet wird …   Universal-Lexikon

  • Totenglocke — To̲·ten·glo·cke die; eine Glocke, die bei Beerdigungen geläutet wird …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Es reiten die Toten so schnell — Studioalbum von Sopor Aeternus Veröffentlichung 2003 Label Apocalyptic Vision (Trisol Music Group) …   Deutsch Wikipedia

  • Pfarrkirche St. Andreas (Schwalldorf) — Die Pfarrkirche St. Andreas in Schwalldorf, heute ein Stadtteil von Rottenburg am Neckar im Landkreis Tübingen, ist ein Barockbauwerk von 1733. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Glocken 2 Kirchenbau …   Deutsch Wikipedia

  • Bergkirche Zwingenberg — Die Bergkirche Zwingenberg Die Lage der Ber …   Deutsch Wikipedia

  • Evangelische Kirche (Euskirchen) — Die Evangelische Kirche in der Kernstadt Euskirchens, Nordrhein Westfalen, liegt in der Kölner Straße 41. Die Kirche geht in ihrem Ursprung auf einen Entwurf des Kölner Architekten Emil Schreiterer (1852–1923) zurück. Die Einweihung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Läuteordnung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Läuteordnung beschreibt das Glockengeläut der Kirchen, also welche Kirchenglocken zu welchem Anlass gemeinsam oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Vulgäre Ökonomie — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. „Vulgärökonomie“ (aus vulgär und Ökonomie ) ist ein von Karl Marx (1818 bis 1883) im Band I des Kapital gebildeter Begriff des Marx …   Deutsch Wikipedia

  • Paulskirche (Hermannstein) — Paulskirche Die Paulskirche wurde 1491 bis 1492 im heutigen Wetzlarer Stadtteil Hermannstein in Mittelhessen errichtet. In ihr befindet sich ein wertvolles Sandsteinrelief aus dem Jahr 1492, das die Geburt Christi darstellt …   Deutsch Wikipedia

  • St.-Petrus-Kirche (Gesmold) — St. Petrus Kirche 2011 St. Petrus Kirche um 1900 Die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”